Klassische Dermatologie

Couperose / Rosacea
Hauterkrankungen im Erwachsenenalter
Die Rosazea zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen im Erwachsenenalter und beginnen üblicherweise zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr. Die Couperose (Rosacea teleangiektatika) ist eine Form der Rosazea. Die Couperose beginnt mit einer Gefäßerweiterung, die sich als Rötung vor allem an Nase und Wangen zeigt. Bei Stauungen in den feinen Kapillargefäßen führt dies dann zu einer bleibenden Gefäßerweiterung und auch zu Gefäßneubildung.
Eine weitere Form der Rosazea ist die Rosacea papulopustulosa. Dies ist eine Entzündung der Talgdrüsen. Sie kann sich durch entzündliche Pusteln oder Papeln und erweiterte Äderchen oder starke Rötungen zeigen.
Zur Behandlung der Rosacea setzen wir unter anderem folgende Verfahren ein:
- Lymphdrainage
- Sauerstoffbehandlung
- Verschiedene Fruchtsäurepeelings
- Laserbehandlung zum Entfernen von roten Äderchen
- Microneedling
- Mesotherapie
- Abgestimmte Heimpflege
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Rosazea und Behandlung finden im Blog des Instituts Dermasthetics unter: Was ist Rosazea und wie wird die Roazea behandelt?