Venensprechstunde
Untersuchung mit hochspezialisierten Diagnostikverfahren
In unserer Venensprechstunde werden die Venen mittels hochspezialisierter Diagnostikverfahren untersucht:
- Doppler- und farbkodierte Duplexsonographie (auf Ultraschallbasis)
- Lichtelektronische Untersuchung des Haut-Venenflusses (Lichtreflexionsrheographie)
Hiermit lassen sich Störungen in der Blutzirkulation und undichte Venenklappen sichtbar machen. Die Untersuchung der Venen ist vollkommen risikolos und schmerzfrei.
Die Ergebnisse vermitteln ein umfassendes Bild über den Zustand Ihrer Venen und ermöglichen eine Aussage über das optimale Behandlungsverfahren.
Venenleiden / Phlebologie
Navigation überspringen